Häufige Fragen

weitere Themen:

Generell Webspace Domain Registrierung Domainredirects Reseller
Dedicated Server Serverhousing E-Mail Webdesign

Fragen zu E-Mail

Ich bekomme beim Versand von Emails die Fehlermeldung "550 Relay Not Permitted"
Was ist ein POP3 Konto?
Was ist ein Alias?
Wieviel E-Mailadressen erhalte ich bei einem POP3 Konto?
Bietet Viennaweb auch Auto-Reply (z.Bsp.: Urlaubsmitteilung) an?
Wie groß sind die POP3 Boxen?
Werden die POP3 Konten vom Webspace abgezogen?
Bieten Sie auch IMAP Server an?
Bieten Sie auch ein Mail2Web Interface ab?
Wie verwalte ich mehrere POP3 Konten bzw. E-Mailadressen?
Wie rufe ich meine E-Mails bzw. POP Konten ab?
Wie heißt der POP3 Server?
Was trage ich als POP3 Server (=Posteingangsserver) bei meinem E-Mailclient ein?
Was trage ich als SMTP Server (=Postausgangsserver) bei meinem E-Mailclient ein?
Kann ich meine E-Mails nur von meinem PC abrufen oder ist das weltweit möglich?
Haben Sie eine Installationshilfe für Outlook Express?


Antworten zu E-Mail

Ich bekomme beim Versand von Emails die Fehlermeldung "550 Relay Not Permitted"

Meistens bis immer steht unmittelbar danach "proper authentication required", was auf deutsch "vorherige Anmeldung erforderlich" bedeutet. Mit anderen Worten müssen Sie sich am Postausgangsserver vor dem Versenden von Mails anmelden. Diese Anmeldung aktivieren Sie in den Kontoeinstellungen Ihres Mailclients. Je nach Mailclient finden Sie den Punkt unter "erweiterte Einstellungen", "Postausgangsserver" oder sinngemäß ähnlich. Als Anmeldeverfahren wählen Sie bitte "gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden".

 

Was ist ein POP3 Konto?

Mit einem POP3 E-Mail Account können Sie Ihre E-Mails direkt in einer Mailbox empfangen. Alternativ können Sie auch Ihre E-Mails an bereits bestehende Mailboxen weiterleiten. (Aliasing) - Programme zum Empfang von POP3 E-Mails sind z.B. Outlook oder Outlook Express. - Eine POP3 Konto hat zudem eine UserID und ein Passwort, mit dem Sie auf Ihre Mailbox zugreifen können.

In unseren Webspace Paketen ist immer mindestens ein POP3 Konto installiert, d.h.: Sie besitzen unendlich viele E-Mailadressen. Alle E-Mails mit der Endung @IhreDomain landen in Ihrem Standard POP3 Konto.

 

Was ist ein Alias?

Ein Alias bedeutet bei uns eine E-Mailweiterleitung. d.h.: Wenn Sie Ihre E-Mails mit Ihrer Domainendung auf Ihren bestehenden E-Mailaccount bei Ihrem Zugangsprovider weitergeleitet haben möchten, so benötigen Sie dieses Extra.

 

Wieviel E-Mailadressen erhalte ich bei einem POP3 Konto?

Wenn Sie mindestens ein POP3 Konto bei uns haben (bei Webspacepaketen inkludiert), so gelangen alle E-Mails mit der Endung @IhreDomain.at (=unendlich Adressen) in das Standardkonto (=Hauptkonto).

 

Bietet Viennaweb auch Auto-Reply (z.Bsp.: Urlaubsmitteilung) an?

Ja, bieten wir an. Sie können die Auto-Replys selbstständig mit dem Kundeninterface im versperrten Kundenbereich selbst installieren bzw. ändern.

 

Wie groß sind die POP3 Boxen?

Die POP3 Konten haben eine Standardgröße von etwa 20MB. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollten Sie zumindest einige E-Mails aus Ihrem POP3 Konto löschen.

 

erden die POP3 Konten vom Webspace abgezogen?

Nein, die POP3 Konten werden vollkommen unabhängig vom Webspace gemessen.

 

Bieten Sie auch IMAP Server an?

Nein.

 

Bieten Sie auch ein Mail2Web Interface ab?

Ja, unter http://mail2web.viennaweb.at können Sie Ihre sämtlichen POP3-Accounts abfragen. Zum Einloggen benötigen Sie Ihren Usernamen und Passwort, die Sie bei der Anmeldung bekommen haben.

 

Wie verwalte ich mehrere POP3 Konten bzw. E-Mailadressen?

Sie können Änderungen bei Ihren POP3 Konten und E-Mailadressen direkt über das Webinterface im Kundenbereich selbstständig durchführen.

 

Wie rufe ich meine E-Mails bzw. POP Konten ab?

Sie rufen Ihre E-Mails bzw. POP3 Konten mit einem E-Mailprogramm (=Client) wie z.Bsp.: Outlook, Outlook Express, etc. ab bzw. können Sie mit dem Webinterface im Kundenbereich Ihre E-Mails auch über das Web abrufen.

 

Wie heißt der POP3 Server?

Sollte der Benutzername für das Postfach im Format "user#meinedomain.at" sein, heißt der Posteingangsserver "pop.meinedomain.at"

Andernfalls heißt der Posteingangsserver "pop.viennaweb.at" und hat die IP-Adresse: 195.225.236.4

 

Was trage ich als POP3 Server (=Posteingangsserver) bei meinem E-Mailclient ein?

Wenn der Benutzername zum Mailkonto im Format "user#meinedomain.at" ist. tragen Sie bitte "pop.meinedomain.at" ein.

Andernfalls verwenden Sie als POP3 Server (Posteingangsserver) bitte "pop.viennaweb.at" bei Ihrem E-Mailclient.

 


Was trage ich als SMTP Server (=Postausgangsserver) bei meinem E-Mailclient ein?

Sollte der Benutzername für das Postfach im Format "user#meinedomain.at" sein, heißt der Postausgangsserver "smtp.meinedomain.at"

Andernfalls verwenden Sie als SMTP Server (=Postausgangsserver) bitte "smtp.viennaweb.at".
Sie müssen sich in beiden Fällen beim Postausgangsserver auch authentifizieren, und zwar mit den selben Zugangsdaten wie für das jeweilige POP3-Konto.

 

Kann ich meine E-Mails nur von meinem PC abrufen oder ist das weltweit möglich?

Sie können Ihre E-Mails weltweit von jedem PC ohne Probleme abrufen. Das einzige was Sie hierfür brauchen ist einen Internetzugang und einen E-Mailclient (=E-Mailprogramm).
Sollten Sie kein E-Mailprogramm dabei haben, so können Sie über unser Webinterface im Kundenbereich Ihre E-Mails auch über das Web abrufen!

 

Haben Sie eine Installationshilfe für Outlook Express?

JA, anbei finden Sie in wenigen Schritten erklärt wie Sie Ihr POP3 Konto unter Outlook Express einrichten:

1. Outlook Express öffnen, in der Menüleiste "Extras" auswählen und dann auf Konten klicken. Es öffnet sich ein Fenster.

2. In diesem Fenster auf hinzufügen (rechts) klicken und E-Mail auswählen. Es öffnet sich ein weiteres Fenster mit dem "Assistenten".

3. Zunächst geben Sie den gewünschten Namen an den der Empfänger Ihrer abgesendeten E-Mails sehen soll und klicken auf weiter. Wählen Sie "Ich habe bereits eine E-Mailadresse" und geben Sie die E-Mailadresse Ihres POP3 Kontos an. Bei einem Standardkonto (=Hauptkonto) können Sie irgendwas mit der Endung @IhreDomain.at auswählen, da Sie ja über unendlich E-Mailadressen bei diesem Konto verfügen.

4. IIn diesen neuen Fenster wählen Sie "Mein Posteingangsserver ist ein" POP3 Server und geben als Posteingangsserver "pop.viennaweb.at" ein. Als Postausgangsserver geben Sie "smtp.viennaweb.at" ein. Klicken Sie danach auf Weiter.

5. Unter Kontoname geben Sie das von uns erhaltene Login und unter Kennwort das von uns erhaltene Passwort ein. Weiters aktivieren Sie die Option "Kennwort speichern" um so zukünftig diese Daten nicht mehr eingeben zu müssen. Die Option "Anmeldung durch gesicherte Kennwort-Authentifizierung" lassen Sie bitte deaktiviert und klicken auf Weiter und danach auf Fertigstellen.

6.
Markieren Sie in den aktuellen Fenster das neu erstellte Konto und wählen rechts den Menüpunkt "Eigenschaften". Ein neues Fenster wird geöffnet, wählen Sie in der Menüleiste nun "Server" und aktivieren Sie ganz unten (nach Postausgangsserver) die Option "Server erfordert Authentifizierung". Klicken Sie auf das Feld "Einstellungen" rechts daneben und wählen in dem neuem Fenster "Anmeldung mit". Geben Sie nun Ihre Zugangsdaten an. Bestätigen Sie mit OK, das Fenster wird geschlossen. Klicken Sie im aktuellen Fenster OK, dieses wird dann ebenfalls geschlossen. Das letzte Fenster (Internetkonten) können Sie nun ebenfalls schließen.
 

 


Wenn Sie der Meinung sind, dass wir weitere Informationen zu diesem Thema anführen sollen, so teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit. Sollten Sie keine passende Information erhalten haben, dann senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Frage.