





|
 |
Häufige Fragen
Fragen zu Webspace
Antworten zu Webspace
 |
Was ist ein Secure Server? Wie
funktioniert dieser? Was für ein Zertifikat ist dabei? |
 |
Bei Nutzung dieses Features wird die Verbindung zwischen Ihren virtuellen Webserver
und einem Besucher verschlüsselt durchgeführt. Dies
wird benötigt um sensible Informationen wie z.Bsp.: Kreditkartendaten,
personenbezogene Daten, etc. von den jeweiligen Besucher über
sicherem Wege zu erhalten.
Als Zertifikat erhalten Sie ein Open SSL Zertifikat, welches
von Viennaweb gezeichnet wird. Dies hat den Vorteil, dass Sie
sich die zusätzlichen Kosten von circa US$ 150,- pro Jahr
für die Zertifizierungsstelle (wie z.Bsp.: Thawte, Verisign,
etc.) ersparen. Der Nachteil ist, dass Ihr Besucher bei Aufruf
Ihres Secure Servers aber von den meisten Browsern (Internet
Explorer, Netscape, etc.) gefragt wird ob er Viennaweb, als
Unterzeichner dieses Zertifikats, vertraut. Für die diversen
Kreditkartenfirmen, wie z.Bsp.: Europay Austria ist diese Lösung
ausreichend.
Falls Sie ein Zertifikat bei einer offiziellen Stelle bestellen,
so helfen wir Ihnen gerne bei der Bestellung.
Für den jeweiligen Webdesigner macht es bei der Gestaltung
der Webseite keinen Unterschied, ob die Online-Verbindung
über einen Secure Server erfolgt oder nicht.
|
 |
 |
Was ist MySQL? Welche Möglichkeiten
bietet Viennaweb zur Verwaltung? |
 |
MySQL ist eine leistungsstarke Datenbank. Sollten Sie diese Software noch nicht
kennen, so wird diese ausführlich auf der offiziellen Homepage
http://www.mysql.de
beschrieben.
Wenn Sie dieses Extra bei Ihrem Webspace-Account installiert
haben, so können Sie mittels der Software "PhpMyAdmin"
Ihre Datenbank über das Web einfach verwalten.
Bemerkung: Ihre MySQL Datenbank ist standardmäßig
aus Sicherheitsgründen (keine verschlüsselung der
Zugangsdaten) nur von "localhost" aus abrufbar und
nicht per Fernzugriff. |
 |
 |
Kann man den Webspace auch testen?
Was ist alles freigeschalten? |
 |
Sie können unsere Webspaceaccounts
auch für 7 Tage GRATIS testen. Senden Sie uns eine Email
und Sie erhalten die Zugangsdaten für einen Testaccount
so schnell als möglich. Als Adresse erhalten Sie eine
Subdomain wie z.B.: http://test.viennaweb.at
Testaccounts werden nur auf Linuxservern vergeben, jedoch
ohne Emailmöglichkeit, Secure Server, Mailingliste und
ohne SSH Zugang. Andere gewünschte Features (z.Bsp.:
Frontpage, JSP, MySQL, etc.) werden bei Bedarf freigeschalten.
Teilen Sie uns einfach mit, welche Extras Sie neben dem Webspace
testen möchten. |
 |
 |
Darf man frei programmierte
CGI, Perl, PHP, etc. Skripte bei Viennaweb verwenden? |
 |
Ja, Voraussetzung ist aber, dass
diese nicht das Serververhalten beeinträchtigen.
Sollten diese Skripte Sicherheitsprobleme aufweisen oder
den jeweiligen physischen Server zu sehr belasten, so werden
diese je nach Dringlichkeit entweder von uns sofort, oder
erst nachdem keine Antwort auf unsere (E-Mail) Mitteilung
kommt, deaktiviert. Der Kunde hat aber selbstverständlich
dann die Möglichkeit etwaige Fehler im Skript zu beheben
bzw. eventuell eine andere Lösung zu finden. |
 |
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir weitere
Informationen zu diesem Thema anführen sollen, so teilen Sie
uns dies bitte per E-Mail
mit. Sollten Sie keine passende Information erhalten haben, dann senden
Sie uns eine E-Mail mit Ihrer
Frage.
|