Wichtige Info's
Info's zu Secure Server
Bei einem Secure Server wird die Verbindung zwischen Ihren virtuellen
Webserver und dem Browser eines Besuchers verschlüßelt
durchgeführt. Dies wird benötigt um sensible Informationen
wie z.Bsp.: Kreditkartendaten, personenbezogene Daten, etc. von
den jeweiligen Besucher über sicherem Wege zu erhalten.
Als Zertifikat erhalten Sie ein Open SSL Zertifikat, welches von
Viennaweb gezeichnet wird. Dies hat den Vorteil, dass Sie sich die
zusätzlichen Kosten von circa US$ 150,- pro Jahr für die
Zertifizierungsstelle (wie z.Bsp.:
Thawte, Verisign,
etc.) ersparen. Der Nachteil ist, dass Ihr Besucher bei Aufruf Ihres
Secure Servers aber von den meisten Browsern (Internet Explorer, Netscape,
etc.) gefragt wird ob er Viennaweb, als Unterzeichner dieses Zertifikats,
vertraut. Für die diversen Kreditkartenfirmen, wie z.Bsp.: Europay
Austria ist diese Lösung ausreichend.
Falls Sie ein Zertifikat bei einer offiziellen Stelle bestellen
möchten, so helfen wir Ihnen gerne bei der Abwicklung.
Für den jeweiligen Webdesigner macht es bei der Gestaltung
der Webseite keinen Unterschied, ob die Online-Verbindung über
einen Secure Server erfolgt oder nicht.
Bekannte Probleme:
Weiterführende Links zum Thema:
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir weitere
Informationen zu diesem Thema anführen sollen, so teilen Sie
uns dies bitte per E-Mail
mit. Sollten Sie keine passende Information erhalten haben, dann senden
Sie uns eine E-Mail mit Ihrer
Frage.
|